Zurück zu News

Kempower hat mit Pilotlieferungen des Megawatt-Ladesystems aus seinen europäischen Werken begonnen

Der führende Anbieter von Schnellladelösungen für Elektrofahrzeuge Kempower hat mit Pilotlieferungen seines Megawatt-Ladesystems (MCS) aus den europäischen Werken des Unternehmens begonnen. Dieser entscheidende Schritt unterstreicht das Engagement von Kempower bei der Entwicklung von Hochleistungs-Ladesystemen für Lkw und gewerbliche Flotten.

Die MCS-Lösung von Kempower zeichnet sich durch eine Leistung von bis zu 1,2 MW und eine Stromstärke von 1.500 A aus und erfüllt damit die kritischen Anforderungen von Langstrecken-Elektro-Lkw und anderen energieintensiven Fahrzeugen.

Das Kempower Mega-Satellitensystem ist für die aktuellen MCS- und CCS2-DC-Ladestandards ausgelegt und für zukünftige Megawatt-Ladestandards vorbereitet. Dank der skalierbaren und aufrüstbaren Komponenten können Flottenbetreiber mit Zuversicht in Hochleistungs-Ladestationen investieren, da sie wissen, dass sich ihre Ladeinfrastruktur an die sich entwickelnden Anforderungen anpassen wird.

Die Pilotlieferungen unseres Megawatt-Ladesystems sind ein wichtiger Meilenstein bei der Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs. Auf dem Weg in eine neue Ära des Transportwesens – die Elektrifizierung von Lastkraftwagen und anderen schweren E-Fahrzeugen – sind wir stolz darauf, eine Lösung anbieten zu können, die deren Ladeanforderungen mit Effizienz, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit erfüllt“, sagt Jussi Vanhanen, Chief Market Officer bei Kempower. 

Um den Übergang des Marktes zu einer vollen Megawatt-Ladung in den kommenden Jahren zu unterstützen, müssen die derzeitigen CCS2-Leistungsstufen für schwere Nutzfahrzeuge kurzfristig erhöht werden. Der Kempower Mega Satellite kann zwei Lkw mit CCS2-Anschlüssen gleichzeitig aufladen und dabei jeweils 700A/560 kW liefern. In bestimmten Lkw-Ladeszenarien, wie z. B. beim Laden während der Fahrt und am Zielort, werden kurze Zeitspannen mit hoher Leistung benötigt. Deshalb ist eine duale Strategie mit MCS und High-Power CCS, die im selben Ökosystem für das Laden von Lkw nebeneinander bestehen, ein Muss. Im Megawatt-Ladesystem von Kempower können die MCS- und CCS-Ausgänge im selben System untergebracht werden, um maximale Flexibilität zu gewährleisten, und die ungenutzte Leistung kann durch dynamische Leistungsaufteilung auf mehrere Ausgänge verteilt werden.

Die wichtigsten Merkmale des Megawatt-Ladesystems von Kempower:

  • Aufladung mit +1.500 A und bis zu 1,2 MW Spitzenleistung 
  • Ausgestattet mit dem Kempower Mega Satellite, einem MCS und einem Hochleistungs-CCS
  • Übergang zu MCS: Die derzeitige CCS2-Leistung für schwere Nutzfahrzeuge muss kurzfristig erhöht werden, damit der Markt in den kommenden Jahren vollständig auf MCS umgestellt werden kann.
  • Duale Strategie: Die Koexistenz von MCS und Hochleistungs-CCS im Ökosystem ist für Erstausrüster und Ausrüster von Elektrofahrzeugen unumgänglich, um den Übergang zum emissionsfreien Straßenverkehr voranzutreiben.
  • Flexibel: Ungenutzte Energie aus dem MCS kann dynamisch auf mehrere CCS2-Ausgänge mit hoher Leistung innerhalb desselben Systems verteilt werden. Dies erleichtert den Marktübergang zu einer weit verbreiteten MCS-Anpassung.

Weitere Informationen über das Megawatt-Ladesystem von Kempower finden Sie unter https://kempower.com/solution/megawatt-charging-system/  

Für weitere Informationen über das Kempower Heavy Electric Traffic Ecosystem (HETE) -Programm: Heavy Electric Traffic Ecosystem | Kempower 

Über Kempower
Wir entwickeln und fertigen zuverlässige und benutzerfreundliche Gleichstrom-Schnellladelösungen für Elektrofahrzeuge. Unsere Vision ist es, die weltweit begehrtesten Ladelösungen für Elektrofahrzeuge zu entwickeln – für jeden und überall. Unsere Produktentwicklung und -produktion sind in Finnland und den USA angesiedelt, wobei die meisten unserer Materialien und Komponenten vor Ort bezogen werden. Wir konzentrieren uns auf alle Bereiche der Elektromobilität, von Elektroautos, Lastwagen und Bussen bis hin zu Maschinen und Schiffen. Unser modulares und skalierbares Ladesystem und unsere erstklassige Software wurden von Elektroautofahrern für Elektroautofahrer entwickelt und bieten unseren Kunden auf der ganzen Welt ein optimales Nutzererlebnis. Kempower ist am Hauptmarkt der Nasdaq Helsinki notiert. www.kempower.com

Pressekontakt

Philipp Schiwek
Marketing Communications Manager
Mobile +49 172 5478 063

philipp.schiwek@kempower.com