
Kempower Power Unit
Die Kempower Power Unit ist eine modulare, skalierbare Schranklösung für die Bereitstellung von bis zu 600kW Gesamtladeleistung für 6 bis 8 dezentrale Ladepunkte.
Hauptvorteile
-
Dynamisches Leistungsmanagement
Jede Power Unit kann mit einem einzigartigen dynamischen Modul ausgestattet werden, das alle Leistungskanäle während eines laufenden Ladevorgangs umschalten kann. Dadurch lässt sich die Rendite erheblich steigern, da mehr Ladevorgänge pro Tag möglich sind. -
Anschluss einer Vielzahl verschiedener Ladepunkte
Sie können Steuereinheiten, Satellite Ladesäulen und Pantographs an ein und denselben Power Unit Schrank anschließen, um hybride Ladestationen zu schaffen. -
Höhere Verfügbarkeit
Das Kempower ChargEye Dashboard ermöglicht einen uneingeschränkten Fernzugriff und damit eine umfassende Kontrolle über alle Aspekte der Leistungsumwandlung. Dank der Rack-Bauweise sind alle Module schnell austauschbar.
Der Mehrzweck-Gleichrichterschrank
Das EV-Ladesystem kann entsprechend dem berechneten Leistungsniveau ausgelegt werden. Durch die Rack-Bauweise des Umrichterschranks kann ein Power Unit Doppel- oder Dreifachschrank zunächst mit vier oder sechs Leistungsmodulen bestückt werden, um 2 bis 4 Ladepunkte zu versorgen, die dem heutigen Leistungsniveau entsprechen. Die Nachfrage nach immer höherer Ladeleistung geht einher mit einem wachsenden Bedarf an Ladepunkten. Vier oder sechs weitere Leistungsmodule und 2–4 zusätzliche Ladepunkte (z. B. Steuereinheiten mit Kabeln oder Satellite Ladesäulen) lassen sich jedoch ohne großen Aufwand hinzufügen.
Um die Verkabelung zwischen der Power Unit und den einzelnen Ladepunkten zu minimieren, sollte die Power Unit möglichst nahe an den Ladepunkten platziert werden. Die maximale Entfernung sollte jedoch nicht mehr als 50 Meter betragen, um eine Abschwächung der Kommunikationssignale zu vermeiden. Außerdem empfiehlt es sich, den Gleichrichterschrank in der Nähe der Wechselstromversorgung, z. B. in einer kompakten Ortsnetzstation (Transformator) und unter einem Schutzdach aufzustellen, um Alterung und Erwärmung durch Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Redundanz durch modulares Design und Power-Routing
Im Falle einer Störung eines Leistungskanals oder einer Wartung einer Ladestation können die Schränke und Ladestationen aus der Ferne aktiviert oder deaktiviert werden, um eine maximale Betriebszeit zu gewährleisten. Durch die Nutzung des vollen Potenzials des dynamischen Moduls wird auch eine höhere Redundanz auf Systemebene erzielt: Die verbleibenden Leistungsmodule und Ladestationen können weiter betrieben werden, während die deaktivierten Module als wartungsbedürftig angezeigt werden.
-
Datenblatt: Kempower Power Unit C800
Rufen Sie unser Vertriebsteam direkt an
Wir helfen Ihnen gerne bei der Elektrifizierung. Mehr als 100 EV-Experten stehen zu Ihrer Unterstützung bereit. Wir helfen Ihnen bei der Erweiterung Ihres Geschäfts unter Einhaltung der Standards für die elektrische Mobilität.
Kempower Vertrieb