
Kempower beginnt mit der Auslieferung der MORE Power Ladelösung und ist damit der erste Hersteller von Ladestationen für Elektrofahrzeuge, der 1,2 MW dynamisch geteilte Ladeleistung liefern kann
Kempower ist bereit, die erste Phase seiner MORE Power, MORE Plugs Ladelösung, die im April 2025 eingeführt wird, von seinen europäischen Fabriken in Finnland aus zu liefern. Mit der Einführung von MORE Power ist Kempower der erste Hersteller von DC-Schnellladesystemen, der 1,2 Megawatt dynamische Ladeleistung liefern kann. Die 1,2 MW Ladeleistung kann dynamisch auf 8 Ladepunkte verteilt werden. Zusätzlich zu den normalen Kempower-Satelliten-DC-Schnellladesäulen kann das gleiche System auch die neuen Kempower-Mega-Satelliten enthalten, die bis zu 700 A über einen CCS2-Anschluss liefern.
Erster EV-Ladehersteller, der bis zu 1,2 MW dynamische Energieverteilung liefern kann
Die neue Ladelösung für Elektrofahrzeuge, die 1,2 MW Leistung dynamisch zwischen den Kempower-Satelliten-Ladepunkten und einem CCS2-Anschluss mit maximal 700 A verteilt, ist die ideale Lösung für Ladebetreiber, die sowohl Elektroautos als auch Lastwagen schnell aufladen wollen. Ein einziges Ladefeld kann zum Beispiel mit 1 bis 7 Ladesatelliten für PKWs und einem 700 A CCS2-Anschluss für Elektro-LKWs und andere schwere Elektrofahrzeuge ausgestattet werden. Die Betreiber der Ladestationen können auch Prioritäten für das Aufladen von Lkw setzen, indem sie einem Lkw die maximale Leistung zuweisen, wenn er angeschlossen ist. Wenn kein Lkw vorhanden ist, kann die verfügbare Leistung dynamisch auf die Pkw verteilt werden.
„Elektro-Lkw sind noch relativ selten auf den Straßen unterwegs, aber ihre Zahl wird in den nächsten Jahren voraussichtlich rasch zunehmen. Die 1,2 MW Leistung und die dynamische Verteilung der MORE Power-Lösung ermöglichen es Anbietern von Ladestationen, wie z. B. Tankstellen, schon heute das Aufladen von Lkw anzubieten und mit zunehmender Anzahl von Elektro-Lkw zu erweitern“, sagt Jussi Vanhanen, Chief Market Officer bei Kempower.
Bestehende Kempower DC-Schnellladesysteme können für MORE Power aufgerüstet werden
Die 1,2-MW-MORE-Power-Lösung ist modular aufgebaut. Bestehende DC-Schnellladefelder von Kempower können sowohl hinsichtlich der Leistung als auch der Anzahl der Ladeausgänge aufgerüstet werden. Kempower arbeitet derzeit an einem Planungsleitfaden, um Kunden und Partner beim Ausbau ihrer Ladeinfrastruktur zu unterstützen. „Es gibt eine starke Marktnachfrage nach Wissen über die Ladetechnologie und die Gestaltung von Ladestationen. Wir wollen Kempowers Expertise in der Gestaltung von Ladestationen einem breiten Publikum zugänglich machen. Unser Ziel ist es, mit dem neuen Leitfaden den Planungs- und Umsetzungsprozess für alle Beteiligten zu vereinfachen und den Übergang zur Elektromobilität zu beschleunigen“, sagt Vanhanen.
Die wichtigsten Merkmale der ersten Phase von Kempowers MORE Power-Lösung mit 1,2 MW dynamischer Ladung:
- Bis zu 1,2 MW Ladeleistung (zwei 600 kW Kempower Power Units kombiniert in einem Ladesystem)
- Bis zu 8 Kempower Satellite DC-Schnellladestationen, die auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind
- Option zur Verwendung eines Kempower Mega Satellite mit einem CCS2-Anschluss, der einen Dauerstrom von 700 A bei +40 °C und einen Spannungsbereich von 150-1.000 VDC bietet Dynamische Energieverteilung
- Nachrüstungsmöglichkeit für bestehende Kempower DC-Schnellladesysteme
- Geeignet für alle EV-Ladeanbieter, einschließlich z.B. Einzelhandel, öffentliche Ladebetreiber, kommerzielle Flottenbetreiber und Häfen
- Ermöglicht das gleichzeitige Laden von Elektro-PKWs und Elektro-LKWs und unterstützt so den Übergang zum elektrischen LKW-Verkehr
- Bereit für die Auslieferung, beginnend in Kempowers europäischen Werken in Lahti, Finnland
- Die Lieferungen für Nordamerika werden nach der Einführung in Europa erfolgen, wobei die Lieferungen kurz nach dem Start von Kempowers Fabriken in Lahti, Finnland, geplant sind. Mit diesem schrittweisen Ansatz soll die regionale Unterstützung und Verfügbarkeit sichergestellt werden.
MEHR Info finden Sie unter: MORE. – Kempower
Pressekontakt:
Philipp Schiwek, Marketing Communications Manager, Central and Eastern Europe, Kempower
+49 172 5478 063
Über Kempower
Wir entwickeln und fertigen zuverlässige und benutzerfreundliche DC-Schnellladelösungen für Elektrofahrzeuge. Unsere Vision ist es, die weltweit begehrtesten Ladelösungen für Elektrofahrzeuge zu entwickeln – für jeden und überall. Unsere Produktentwicklung und -produktion findet in Finnland und den USA statt, wobei wir die meisten Materialien und Komponenten vor Ort beziehen. Wir konzentrieren uns auf alle Bereiche der Elektromobilität, von Elektroautos, Lastwagen und Bussen bis hin zu Maschinen und Schiffen. Unser modulares und skalierbares Ladesystem und unsere erstklassige Software wurden von Elektroautofahrern für Elektroautofahrer entwickelt und bieten unseren Kunden auf der ganzen Welt ein optimales Nutzererlebnis. Kempower ist am Hauptmarkt der Nasdaq Helsinki notiert. kempower.com